Beiträge
Religionslehre
Beitragsseiten
Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Religionslehre am KKG.
Friedenswunsch
Eine Lichtmelodie
gegen das Dunkel der Nacht
Eine Umarmung gegen den kalten Nordwind
Tannenduft und Kerzenschein
Ein Weg zur verlorenen Erinnerung
an die Stille der Nacht
als der Engel vom Frieden sang
Ursula Kreutz

Auf dieser Seite möchten die Fachschaften evangelische und katholische Religionslehre Einblick in den Religionsunterricht am KKG geben, Projekte präsentieren, über das religiöses Leben an der Schule informieren sowie Exkursionen vorstellen.
Religiöses Leben an der Schule und der Blick nach draußen
In jedem Schuljahr feiern wir zwei ökumenische Gottesdienste, zu Weihnachten und zum Abschluss des Schuljahres.
Neben dem jeweils konfessionell ausgerichteten Unterricht, legen die Fachschaften ev. und kath. Religionslehre sowohl viel Wert auf fächerübergreifende Projekte und Exkursionen als auch auf den interreligiösen Austausch. Daher besuchen jedes Jahr alle 7. Klassen eine Moschee und in den 9. Klassen findet für die gesamte Jahrgangsstufe eine Exkursion zum Thema Judentum (Synagoge, Jüdisches Museum) statt, die auch die Schülerinnen und Schüler aus den Ethikgruppen einbezieht.
Digitalisierung im Religionsunterricht
Der Einsatz und der gelernte Umgang mit modernen Medien spielt auch im Religionsunterricht an unserer Schule ein große Rolle. So lernen die Schüler:innen Videos zu erstellen (z.B. Erklärvideos, siehe Projekt 10. Klasse), sie bekommen die Möglichkeit, Info-Flyer bspw. zum Islam am Computer zu gestalten, anhand von digitalen Collagen und Portfolio-Arbeiten künstlerisch aktiv zu werden oder das Online-Lernportal Mebis gezielt zum Erwerb des "Bibelführerscheins" zu benutzen. Ebenfalls werden Themen wie Internet-Nutzung Jugendlicher, Verhalten in Sozialen Netzwerken mit speziellem Fokus auf Selbstdarstellung, Cyber-Mobbing und Hate Speech, mediengestützte Gottesdienstformen, relilgiöse Online-Plattformen etc. passend zu den jeweiligen Jahrgangsstufenlehrplänen behandelt.
Personen
Die Fächer Evangelische und Katholische Religion unterrichten am Käthe-Kollwitz-Gymnasium folgende Kolleginnen und Kollegen:
- Evangelische Religionslehre: Frau Dr. Gruber, Herr Kraemer, Frau Steinmann, Frau Dr. Stempel
- Fachbetreuung Ev. Religionslehre: Frau Dr. Gruber
- Katholische Religionslehre: Frau Burkholz, Frau Deßloch, Frau Döring, Herr Hinterholzer, Frau Güntner, Frau Leopold,Frau Multerer, Frau Röhrle (Elternzeit)
- Fachbetreuung Kath. Religionslehre: Frau Döring
Religion - kein Schulfach wie jedes andere
Der Religionsunterricht ein ganz besonderes Fach, denn er hat zwei Standbeine:
Einerseits die Wissensvermittlung, andererseits aber auch das Innehalten, das persönliche Nachdenken und Sprechen über "Gott und die Welt", das in keiner Schulnote erfasst werden kann.
Dies gilt für beide Konfessionen.
Als Zeichen unserer guten ökumenischen Zusammenarbeit stellen wir uns mit einer gemeinsamen Seite vor.
