Molekularbiologisches Praktikum Amgen Biotech Experience

Alle Biokurse absolvierten das molekulargenetische Programm "Circadianer Rhythmus", das mit Hilfe von Materialien der TUM durchgeführt wurde.

5 gA-Kurse und ein eA-Kurs in Biologie (12. Klasse) untersuchten ihre eigene DNA aus Mundschleimhautzellen und fanden heraus, ob Sie aus genetischer Sicht eher Langschläfer oder Frühaufsteher sind ("Eule oder Lerche").

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in die molekularbiologische Arbeitsmethoden wie DNA-Isolierung
Polymerase-Kettenreaktion und Gelelektrophorese.
Leider war die Zeit für die aufwändigen Versuche etwas knapp, die Versuche jedoch bereiteten den TeilnehmerInnen trotz des kompakten Arbeitsprogramms viel Freude.
20250224 175713    AMGEN Biotech - Pipettieren
Geelektrophorese                                                        Pipettieren muss man üben!